Von der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. anerkannte Qigong-Lehrende
B
Claudia Brunner

Erika Bruns-Günther

mehr
Qigong-Lehrerin
1980 Landesturnschule Melle Übungsleiterausbildung
1989 Kasseler Institut für Gesundheit und Körpererfahrung Dr. Klaus Moegling, Barbara Moegling, Gruppenleiterausbildung
1994 Landesverband der Volkshochschulen durch Dr. Johann Bölts, Dr. Song Yun, Prof. Zhang Guangde, Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg KursleiterInnenqualifikation
1994/95 Sechsmonatiger Studien-Aufenthalt in China bei verschiedenen MeisterInnen und LehrerInnen
2002 stilles Qigong durch Groß-Meister Zhi Chang Li, Guanyin-Zentrum Hamburg
Bewegtes Qigong: Der Fliegende Kranich, Daoyin Baojian Gong, Die 18 Bewegungen des Taiji-Qigong, Die acht edlen Brokate, Qigong-Gehen, Hui Chun Gong, Die sechs heilenden Laute
Stilles Qigong nach Groß-Meister Zhi Chang Li
Dr. Klaus Moegling, Meister Zhi Chang Li, Foen Tjoeng Lie, Dr. Christel Proksch, Dr. Josephine Zöller, Jian Gui Yan, Dr. Johann Bölts, Sui Qingbo, Lena Du Hong, Meisterin Jiang Xue Jing, Prof. Wei Ling YiSuprapo Suryodarmo, Solo, Java/ Indonesien
Frauen und Männer jeden Alters
Körperliche und geistige Bewegung ist ein wesentlicher Teil meines Lebens.Durch einen einjährigen und ständig wiederholten Aufenthalt in verschiedenen Ländern in Südost-Asien lernte ich Techniken der Achtsamkeit, die für die innere und äußere Harmonie wichtig sind.Ich danke all meinen Lehrern und Lehrerinnen, Schülerinnen und Schülern.Sie unterstützten mich auf dem Pfad des persönlichen Wachsens und gaben mir Sicherheit und viele Anstöße für meinen Unterricht. Durch jahrelange Tanz-, Bewegungs- und Meditationsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bin ich mit ganzem Herzen beim Qigong angekommen und teile das Üben mit der Lebenskraft begeistert mit Menschen, die wöchentlich in meinen Unterricht kommen.
Britta Bullinger

Jens Bunzel

Silke Buttgereit

C
Sandra Castell

Claude Chassevent

Gudrun Chen-Wagner

mehr
Qigong Lehrerin (seit 1988)
Qigong Grundkenntnisse bei Frau Dr. Josephine Zöller (1983-91)
Tai Chi Chuan-Kurzstil Yang Form (1987-95) bei Shi-Jong Chen (Taiwan, Ehe-mann), Schulungskurs \Gelber Kaiser\ Trad. Chin. Medizin (1993-96)
\Medizinisch-therapeutisches Qigong\ - Bewegte und Stille Übungen der Grund- und Mittelstufe des Nei Yang Gong in Theorie und Praxis
Fünf Tiere Spiele (Innerer Stil - Hu Yaozhen)
Die Achtzehnfache Methode der Übung (n. J. Zöller) / Ganzkörperlockerung
Medizinisch-therapeutisches Qigong - Bewegte und Stille Übungen der Grund- und Mittelstufe des Nei Yang Gong in Theorie und Praxis (Innen Nährendes Qigong) und Frauen Qigong (nach Prof. Dr. Liu Ya Fei)
Guolin-Qigong-Gehen (gegen chron. Krankheiten und Krebs)- zur Stärkung der Nierenenergie
Heben-Senken-Öffnen-Schließen in vier Himmelsrichtungen (Zur Stärkung von Herz-Kreislauf und der Nierenenergie)
Der schwimmende Drache (nach Prof. Lin)Himmel und Erde verbinden (Prof. Lin und Prof. Cong)
Selbstmassagen zur Gesunderhaltung
Frau Dr. Josephine Zöller (s.o.), Prof. Cong Yongchun u. Prof. Lin Zhongpeng, (1996-98), Frau Wang Li (2000-02), Prof. Dr. Liu Ya Fei, Ärztin der TCM (fortlaufend seit 1999)
Fortlaufende Gruppen für jeden und Speziell: VHS, Senioren, Frauen, \Guolin\-Gehen für chron. Kranke und Krebskranke, Baukasten-Ausbildungs-Angebot
Geb. 4. Februar 1953 in Berlin - Mein eigener privater Weg:
Von einer relativ unfruchtbaren jungen Frau zur Mutter eines kleinen Sohnes. Dies ist ein Erfolg meiner kontinuierlichen Qigong Praxis, sowie der tradit. chines. Medizin mit ihrer entsprechenden Kräuteranwendung!
Seit 1983 bin ich im täglichen Qigong Training und ab 1988 gebe ich Anleitung darin; damals motiviert durch Nachfrage meiner Freunde in der UFA-Fabrik.
Maria Christl

mehr
Heilpraktikerin. Physiotherapeutin: Schwerpunkt TCM in der Physiotherapie. Qigong-Lehrerin. JinShinDo-Akupressur-Therapeutin.
Qigong-Praxis seit 1999 - Qigong-Kursleiter und Qigong-Lehrer im Baukasten-System bei verschiedenen Lehrern der DQGG - JinShinDo-Ausbildung bei Gudrun Stein JinShinDo-Foundation
Übungen zur Lebenspflege, die das Potential einer Person zu gesunder Funktion und gesunder Entwicklung unterstützen; Klassische Qigong-Übungen, die durch die selbstordnende Struktur des Qi die Gesundheit einer Person allmählich und kontinuierlich stärken und ausbalancieren. Medizinische Qigong-Techniken, die eine mehr spezifische Wirkung auf bestimmte Qi-Prozesse eines Menschen haben und zur Behebung gesundheitlicher Beeinträchtigungen im Sinne der Behandlung von biomedizinisch interpretierten „Krankheiten“ eingesetzt werden.
Beate Hüfner, Dieter Hölle, Dr. Hilda-Maria Lander, Árpád Romándy, Kerry Mc Bride
Gruppen und Einzelarbeit Weiterbildung
In meiner Arbeit verflechte ich Fachkompetenz mit Lebenserfahrung und möchte damit Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude unterstützen.
Sylvia Cittlau

mehr
Qigong-Lehrerin;
Inhaberin und Leiterin von einer Qigong-Schule und zwei Nachhilfe-Schulen.
Ausbildung zur Qigong-Übungsleiterin und Lehrerin.
Ausbildungen in chin. Massagetechniken - Tui Na An Mo Akupressurin Ulm und Heidelberg.
Ausbildungen in ayurvedischen Massagetechniken in Sri Lanka.
Spezialweiterbildung:
Tai Yi Yuanminggong; Taiji Qigong in 18 Schritten; Guolin-Qigong; Chan Mi Qigong; Nei Yang Gong; Kranich Qigong – Zifagong; Herz-Qigong; Nieren-Qigong; Muskel- und Knochen-Qigong.
Atemübungen; Qigong-Massagen; Akupressur;
Daoistische Übungen;
Fanhuangong;
Die fliegende Kranich;
Meridian Qigong;
Herz- und Nieren-Qigong;
Muskel- und Knochen Qigong;
Guolin-Qigong;
Die Acht Brokate;
Hui Chun Gong;
Stilles Qigong;
ZaZen-Meditation;
wöchentl. laufende Vormittags- und Abendkurse;
Gruppen- und Einzelunterricht; Tages- und Wochenendseminare.
Qingshan Liu, Dieter Hölle, Xue Lin Jiang, Dieter Beh, Beate Hüfner, Dr. John Zhou, Prof. Cong Yongchun, Árpád Romándy, Dr. Fan Lin, Prof. Lin Zongpeng, Dr. Johann Bölts.
Jugendliche, Männer und Frauen, Gesunde und Kranke,
In Berlin Zehlendorf, geb. 1964. Seit 11 Jahren lebe ich im Schwabenländle. In meiner Kindheit musste ich häufig stationär wegen unterschiedlicher Krankheitsbilder behandelt werden (Asthma, Allergien, mehrere Bandscheibenoperationen, Versteifung, Hauterkrankungen...). Vor vielen Jahren in einer Rehaklinik Qigong kennengelernt, geübt, danach auch ohne Schmerzmittel beschwerdefrei! Qigong- und Tuina-Ausbildungen, Meditationswochen in Klöstern, Ayurveda-Kuren, Fortbildungen im Bereich der chin. Medizin. Ich gehe seit dem den chinesischen Weg für ein gesundes Leben, meditiere und übe Qigong täglich allein und mit meinen Kursteilnehmern.
Marlies Classen

Anke Claussen

mehr
Realschullehrerin; Fotokunst
Ausbildung zur Qigonglehrerin der DQGG (Abschluss 3/2004)
Ausbildung im JingGong (Stillen Qigong) bei Meister Zhi-Chang Li (Abschluss 04/2005)
5-Organe Qigong; 8 Brokate; 10 Meditationen auf dem Berg Wudang;
Chang Mi Qigong (Wirbelsäulenqigong); Tjuk Tan San (Schutzqigong); Stilles Qigong
Für Qigong: Dr. Gitta Bach; Petra Hinterthür; Großmeister Zhi-Chang Li
Für Meditation und Achtsamkeitslehrer: Zen-Meister Thich Nhat Hanh
Erwachsenengruppen
Schülergruppen (10-16 Jahre)
Ich lege Wert auf die ganzheitliche Sicht und verbinde daher in meinem Unterricht Lockerungs- und Reinigungsübungen, jeweils eine Übungsreihe aus dem Bewegten Qigong und stetes Üben im Stillen Qigong; gleichzeitig vermittle und pflege ich die ethische Grundhaltung der Achtsamkeit, des Mitgefühls, des Interseins.Eigener Übungsraum; Gruppengröße ca. 8 Personen
Mihaela Cordea

mehr
Verwaltungsangestellte und Qigong-Lehrerin
Vier Jahre wöchentliches Training bei Jiming Zhang, Nürnberg,
Qigong Lehrerausbildung der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V., Bamberg,
Nü-Dan-Gong-Übungsleiterin bei Zhou Yi, Hannover,
dreijährige Weiterbildung Medizinisch-Therapeutisches Qigong bei Liu Yafei, Berlin.
Nei Yang Gong („Wandle Muskeln und Sehnen und bewege das Qi“, 1-12, „Bewege das Qi und verlängere das Leben“ 1-12, „Nü Zi - Qigong“),
18 Bewegungen des Taiji Qigong, Meridian-Qigong, Gehen-Qigong, Ba Fan Huan Gong, Acht Brokatübungen, verschiedene Basis-Übungen.
Liu Yafei, Dieter Hölle, Helmut Bauer, Zhou Yi, Jiming Zhang
Alle Menschen, die bereit sind die Sorgenfalten auf ihrer Stirn mit einem innerem Lächeln wegzuzaubern. :-)
Freude an Bewegung, Respekt und Wertschätzung gegenüber Körper und Geist - diese wunderbare Gaben der Natur; mit Entdeckergeist die inneren Welten erkunden, mich im Herzen mit Gleichgesinnten verbinden und gemeinsam SEiN in einem selbstkreierten Energiefeld der Geborgenheit… das alles und noch viel mehr finde ich im Qigong. Willkomen im Kreis!
Christa Cummerwie

Martina Czarnetzki

D
Tanja Dahler

Gabriele Dalinghaus

Anita Dannhorn

Dieter Dannhorn

mehr
Gesundheitsberater(IHK). Ernährungsberater(ZfN). Qigong Kursleiter(DQGG).
Nordic Walking B-Trainer(VDNOWAS). Fitness B-Trainer(BSA)
Kursleiter der Deutschen Qigong Gesellschaft
8 Brokate (mit Krankenkassen-Zulassung durch ZPP)
Helmut Bauer. Dieter Hölle
Für Einzelpersonen. Gruppen. Unternehmen.
Beratung. Coaching. Training. Vorträge. Seminare
Die sanften, fließenden Bewegungen regulieren die Körperfunktionen, vertiefen den Atem und bringen den Geist zur Ruhe. Regelmäßiges Üben macht uns geschmeidiger, wacher und gelassener. Bestens geeignet als Ausgleich zu einem stressigen Alltag.
Renate Daub

mehr
Qigong Lehrerin
Ulrike Dehnert

Frau Beate Dehnert

Olga Despoti

mehr
Martin Dobbrick

Petra Dohrmann

Sigrid Drescher

mehr
Fachlehrerin für Handarbeit und Hauswirtschaft;
seit 1981
an einer sonderpädagogischen Einrichtung
Fünfjährige Qigong-Praxis als Kursteilnehmerin bei Claudia Rausch-Michl ;Kurse aus dem Grundausb.programm der Med. Ges. für Qigong Yangsheng;
Ausb. zur Qigong-Kursleiterin und Qigong-Lehrerin, beides bei der DQGG;
\Der Fliegende Kranich\, \Fan Huan Gong\, \Magen-Milz-Form\ nach Prof. Zhang, Kleinere Übungen wie z.B. \Fünf Elemente\, \Ursprung des Lichts\, \Morgenübung\, \Dreifache Gestalt\, \Der schwimmender Drache\, \Bärenbewegung\ und \Qigong-Gehen\, \Stilles Qigong\ im Liegen und Sitzen; Meditation;
Claudia Rausch-Michl, Beatrice Grimm, Dr. med.Gisela Hildenbrand, Helmut Bauer, Dieter Hölle, Prof. Zhang Guangde, Georg Müller (Vipassana),
Bewegungsfreudige Menschen jeden Alters, die bereit sind, Verantwortung fürdas eigene Wohlbefinden zu übernehmen.
Eine 20jährige Tätigkeit im Sonderschulwesen sensibilisierte mich für viele Aspekte unserer Gesellschaft. Meine Aufgabe als berufstätige Mutter von 3 Kindern (23/21/16) ließ mich u.a. erfahren was es heißt, "belastet" zu sein. Durch Qigongübungen konnte ich meine Lebensqualität erheblich verbessern. Diese positive Erfahrung möchte ich gerne weiter vermitteln.
Anette Dressel

Sonja Drolshagen

Gabriele Drozdowski

Monika Duscher
