LAO-TSE

«Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen. Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe.»

Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.

Sie wurde 1990 als gemeinnütziger Verein gegründet und zählt 2020 mehr als 1.350 Mitglieder,
darunter über 480 von der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. anerkannte Qigong-Lehrende.
Sie verbreitet, fördert und erforscht Qigong als Methode zur Selbstregulation und Persönlichkeitsentwicklung und ist keinem bestimmten Übungsstil verpflichtet.

Aktuelles

Cover Flyer 5. Qigong-Kongress
13. Sep 2023

Der 5. Qigong-Kongress am 20./21 April 2024 bietet erneut allen Qigong- und Taiji-Prakti- zierenden und – Unterrichtenden ein Forum für intensive Weiter- entwicklung, Austausch und Vertiefung.

Die Angebote umfassen Workshops, Vorträge, Arbeitskreise sowie Intensiv-Workshops. Begleitet... weiterlesen

Taiji-Hände, Illustrationsbild
05. Sep 2023

Wochenendseminar vom 24. bis 26. November 2023: Wasser- und Drachen-Übungen im TaijiDao-System von Gastdozent Shen Xijing im WuBianFu Gelnhausen. Die Wasser- und Drachenübungen (Shui Zi Jue & Long Zi Jue) sind ein Kleinod aus der daoistischen inneren Alchemie ( Neidan Gong ) der daoistischen... weiterlesen

Dieter Mayer
29. Aug 2023

Einladung zum Event des Weiterbildungsbeirats 2023 mit Dieter Mayer am 14.- 15. Oktober 2023 in Nürnberg

Sicher hast Du Dich als Unterrichtende/r schon mal selbst gefragt: Gelingt es mir, mit meiner Art zu unterrichten, die verschiedenen Typen und Charaktere unter meinen Teilnehmenden... weiterlesen

Gesichter der Gesellschaft

Über Qigong

Qigong ist ein moderner chinesischer Begriff für eine Vielfalt von Traditionen des kunstvollen Umgangs mit Qi. Qi könnte mit Lebensenergie, Vitalität, Lebendigkeit, Beseeltheit übersetzt werden. Gong bedeutet beharrliches Üben. Qigong ist integraler Bestandteil der jahrhundertealten Chinesischen Medizin, die auf Erfahrungswissen beruht und der Prävention von Krankheiten besondere Bedeutung beimisst und damit die Eigenverantwortung des Einzelnen für sein Wohlergehen betont.