Von der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. anerkannte Qigong-Lehrende
W
Astrid Wolff

Stephanie Wölfle

mehr
Medizinische Dokumentarin, Master of Science in Clinical Research
Geprüfte Präventologin®, Entspannungspädagogin
Deutsche Qigong Gesellschaft
Qi Gong der 5 Yin-Organe, Harmonie der 5 Elemente, fließende Dantian Übungen, Ursprung des Lichts, Dreifache Gestalt, 8 Brokate, schwimmender Drache, stilles Qi Gong und Meditation/Achtsamkeit, Selbstmassage
Dieter Hölle, Karin Spohr
Gruppen- und Einzelunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
Der richtige Zeitpunkt ist Jetzt
Silke Wonneberger

Konstanze Wortmann

Cornelia Wriedt

mehr
Lehrerausbildung der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. in Berlin
Qigong im Wald, (nicht nur)
Rainer Jakisch, Walter Gutheinz, Lydia Lang (TaiChi)
Naturverbundene Erwachsene mit oder ohne Beeinträchtigungen jedweder Art,
AnfängerInnen und Fortgeschrittene in fortlaufenden Wochenkursen (auch VHS)
Wochenendkurse im Freien oder in Seminarhäusern,
Führungskräfte und Mitarbeiter in Unternehmen und Institutionen
Warum ich am liebsten im Wald übe? Sicher ist der Aufenthalt unter Bäumen allein schon eine >>gute Sache<<. Wenn wir das mit entsprechenden Qigong-Übungen verbinden, erzielen wir einen erstaunlichen Synergie-Effekt. Das lässt sich grob als >>das Ergebnis ist mehr als die bloße Summe seiner Einzelteile<< übersetzen. Was für ein tolles Erlebnis! Ich lade ein, diese Erfahrung mit mir zu teilen.
Dr. med. Petra Wüller

mehr
Ärztin
Nei Yang Gong
Guolin Qigong
Nei Yang Gong
gesunderhaltende Selbstmassagen
Liu Ya Fei, Antje Schnessing-Schneeberg, Ulrike Dehnert, Chris Saleski
jeden Alters Erwachsene
chron. Kranke, insbesondere Krebskranke
Y
Masayo Yoshimoto-Hugo

Z
Aleksandra Zawlocka-Vogler

Waltraut Ziesmann

mehr
Verwaltungsfachangestellte
Shuri-Ryu Karate, Modern Arnis (Stockkampf), Tai Chi
18-fache Form
Lydia Lang (Shuri-Ryu Karate, Qi Gong, Tai Chi), Gabriele Roloff (Modern Arnis), Hong Thay Lee (Qi Gong / Tai Chi), Rainer Jakisch und Walter Gutheinz (Qi Gong)
Erwachsene
Da wir in unserem Dojo, Shuri-Ryu Berlin e.V., inklusiv arbeiten, richten sich meine Angebote an Menschen mit und ohne Behinderungen.
Dr. Torsten Zimmermann

Heike Zimmermann

mehr
Marlene Zimny

mehr
Krankenschwester mit 25 jähr. Berufserfahrung in der Gastro-Nephrologie, Lymphangiologie, Gynäkologie, Chirurgie und Interner Medizin.
Qigong-Praxis seit 1993
Qigong-Kursleiter bei ASS-Institut, München (2007-2008)
ChanMiGong-Kursleiter bei qi-movements Eva Rehle, Gräfelfing (2009-2010)
Fortlaufende Reihen: 18-faches Taiji-Qigong, Brokatübungen, Duft Qigong,
Meridian-Qigong, Der fliegende Kranich, Hui Chun Gong, Guolin Qigong Einzelübungen: Ursprung des Lichts, Meisterübung, Atemblume Chan Mi Gong / Wirbelsäulen Qigong als Reihe oder Workshop
Eva Rehle, Meisterin Wang Li, Dr. Šebková-Thaller, Meisterin Zhou Yi,Meister XL Jiang, Dr. Schmid-Neuhaus, Liane Schoefer-Happ, Dieter Mayer
- alle Interessierten
- Erwachsene und Senioren
- Menschen mit Handicap
Thomas Zint

mehr
Trainer, Coach, Autor
ASS-Institut München
Optimierung und Steigerung der persönlichen Leistungsfähigkeit, die Energie des ganzen Menschen aktivieren.Stilles Qigong(seit 1970) und bewegtes Qigong (seit 1992),
• zum Entspannen und Aktivieren
• zur geistigen Hygiene und zu mehr Lebensglück
• für einen gut, besser funktionierenden Bewegungsapparat
D. Mayer, Schoefer-Happ, Dr. Schmid-Neuhaus, D.Hölle, `Sebková-Thaller, Trainingsaufenthalte in China-Shaolin, Japan und Okinawa, Karate- und Taiji-Ausbildung
Alle die mehr erreichen wollen und bereit sind, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Gruppen und Einzeltraining für Firmen, Vereine und VH-Schule Führungskräftetraining, Tagungs-und Eventbegleitung
Woglind Zrost-Andrae
