Von der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. anerkannte Qigong-Lehrende
G
Christiane Gaber-Schüle

mehr
Sport- und Gymnastik Lehrerin
Qigong-Ausbildung 2005 in Heilbronn bei Gisela Polkowski, 2013 Kursleiterausbildung der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. in Marbach bei Heike Seeberger und Gerda Fürstenhöfer.
Arzthelferin, Sport- und Gymnastik Lehrerin, Fitnesstrainerin Aerobic – Step Aerobic – WS – Beckenboden – BBP ,
Übungsleiterin Herzsport (B Sport in der Rehabilitation)
Die 18 Übungen des Taichi-Qigong, 8- Brokate, 5 Elemente Harmonieübungen, Qigong der 4 Jahreszeiten, Duft – Qigong, Stilles Qigong usw.
Gisela Polkowski Heilbronn, Taiji & Qigong Netzwerk Deutschland e.V.
Heike Seeberger, Marbach, Deutsche Qigong Gesellschaft
Gerda Fürstenhöfer, Nürnberg, Deutsche Qigong Gesellschaft
Neueinsteiger, Fortgeschrittene, ältere Menschen
In meinen Qigong Kursen ist mir eine ungezwungene und harmonische Atmosphäre und Umgebung wichtig. Um individuell auf jeden Teilnehmer eingehen zu können, beträgt die Gruppengröße nie mehr als 8 Personen.
Es werden begleitend zur Praxis auch theoretische Hintergründe erklärt und ausgehändigt anhand von Kursunterlagen. Wie ich selbst zum Qigong kam erläutere ich auf meiner Homepage www.qigongundentspannung.de unter Portrait.
Dr. Gaby Gayer-Herkert

Helga Geiger

mehr
Heilpraktikerin, Traditionelle Chinesische Medizin, Körpertherapie
Lehrer-Ausbildung am Centre Qi Gong (Karlsruhe Bernhard Maier)
Lehrer-Ausbildung DQGG – Gisela Schöller, Heike Seeberger, Margot Müller
Qi Gong Basiskurse
Qi Gong für die Wirbelsäule
8 Brokatübungen, Der fliegende Kranich, Die 15 Ausdrucksformen des Tai Chi Qi Gong
Tai Chi Kurzform
Qi Gong bei Krebs
Gisela Schöller, Heike Seeberger, Margot Müller, Bernhard Maier (Centre Qi Gong)John Ding (Yang Stil Tai Chi Chuan)
keine Einschränkung
Während meiner SHIATSU-Ausbildung 1992 habe ich Qi Gong kennen gelernt und mich mit der Philosophie und dem Denken des traditionellen China befaßt. Es hat sich ein besonderes Verhältnis zum Taoismus und dem Modell der Wandlungsphasen, das in der TCM eine große Rolle spielt, entwickelt. Bei verschiedenen Lehrern und Lehrerinnen habe ich mit vielfältigen Qi Gong-Stile geübt, bis ich mich dann entschlossen habe, selbst eine Lehrer-Ausbildung zu machen. Seit mehreren Jahren biete ich Kurse an der VHS, in Sportvereinen und in der eigenen Praxis an. Für mich selbst ist Qi Gong ein wunderbarer Weg zu Ausgeglichenheit, Gelassenheit und einem wunderbaren Körpergefühl.
Derya Gercik

Susanne Gerhardt

Frank Gernhardt

Anastasia Gläßer

Ute Gleissner

mehr
Qigong-Lehrerin und Ausbilderin, Wellnesstrainerin
2006 – 2010 Ausbildung zur Qigong Leherin im TAO Bamberg, jährliche Weiterbildungen im Qigong, 2013 Qigong Therapeuten Ausbildung, 2014 TCM-Therapeuten Ausbildung in der TCM Akademie in Leipzig
Seit Januar 2008 eigene Kurse
Übungsformen:
• Morgenübung
• Die große Übung
• Ursprung des Lichts
• Himmel und Erde verbinden
• Meridian QiGong
• Stilles QiGong
• Fan Huan Gong
• QiGong Gehen
Helmut Bauer und Dieter Hölle (TAO Bamberg), Dr.med. Weizhong Sun, Gunawan Wibisono
Qigong Ausbildung Hof, Gesundheitskurse für Anfänger und Fortgeschrittene bei der VHS, AOK, Alexbad und Fitness Life, Einzelstunden
Der Weg des Qigong ist ein Weg inneren Wachstums, der das ganze Leben vollständig erfasst. Die Entwicklung vollzieht sich in ununterbrochenen Rhythmen. Die Harmonisierung des Körpers, die Harmonisierung der Atmung, die Harmonisierung des Herzens.
In jeder Bewegung ist der Körper leicht und beweglich und alle Teile sind miteinander verbunden, wie Perlen auf einer Schnur. Das Qi wird angeregt und kultiviert, aber der Geist ist still und unbewegt.
Chan San Feng
Marion Glogowsky-Preuß

mehr
Sporttherapeutin
Heilpraktikerin
Tai Ji Lehrerin und Ausbilderin
Akupunkturausbildung
Fliegender Kranich, 8 Brokate, Dantianübungen, Lohan Gong, 18 fache Bewegungsreihe u.v.m.Präventionskurse für Krankenkassen
Klaus Mögling, Rainer Jakisch, Walter GutheinzHe Lin Lin, Su Huxiang, Epi van de Pol
Gemische Gruppen ab 30 Jahre
Meine Kursteilnehmer lernen die Grundlagen des Qigong kennen, Massagetechniken und Akupressur, nach und nach kleine Formen des bewegten Qigong sowie Atemarbeit. Kleine Meditationen und Teestunden runden den Unterricht ab.
Ines Göbel

Susanne Godenrath

mehr
Dr. Sabine Goldhausen

Marlies Görner

mehr
Heilpraktikerin, Augenoptikerin
Qigong-Lehrerin und Entspannungstherapeutin
Körperschule Allgäu
DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
langjährige Zen-Erfahrung
Ba Fan Huan Gong, 18 fache Methodes des Taiji Qigong, 8 Brokate, der schwimmende Drache, Medizinisches Qigong, Qigong Gehen, 5-Elemente Übunge, 8 Alltagsübungen, Stilles Qigong, der kleine Energiekreislauf, Selbstmassage, Knochenmark waschen, Zen Meditation, TaiChi Chuan-Yang Stil.
Helmut Bräuer
BeateHüfner, Dieter Hölle
Meister Zhi Zhang Li, Meister Wei Ling Ji
alle bisherigen Schüler und das Leben
von 18 bis ins hohe Alter
Taichi und Qigong sind der Weg zu Gesundheit und zur inneren Harmonie, denn in der Weichheit der achtsamen Beweung entsteht die Kraft, alles Harte zu überwinden.
Es ist Meditation und Bewegung zugleich.
Cordula Goulet

Christiane Graeben

Marianne Grassl

Isabelle Gressent

Mathias Grey

Beate Griebel

Andrea Grimm

mehr
Heike Seeberger, Gabriele Annuß, Brigitte Bernhart
Cornelia Grob

mehr
Dipl. Sozialpädagogin FH, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Akupunkturausbildung bei Prof. Yuan Heping (1996)
Qigonglehrerin DQGG bei Helmut Bauer Bamberg (http://www.tao-bamberg.de/) und Dieter Hölle, Ulm (2000-2004)Qigonglehrerin (Diplom DDQT) bei Dr. Michael Plötz, Hamburg (2014 – 2017)http://www.michaelploetz.de/index.php
Kurse nach dem Gesundheitspräventionsgesetz bei AOK Erlangen und Lauf sowie für die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe der Unikliniken Erlangen
Kurse bei der VHS Eckental
Weitere, individuell gestaltete Angebote auf Nachfrage und auf www.qigong-grob.de
Helmut Bauer Sensei, TAO Bamberg
Dr. Michael Plötz, Hamburg
Wolle die Wandlung. O sei für die Flamme begeistert, drin sich ein Ding dir entzieht, das mit Verwandlungen prunkt; jener entwerfende Geist, welcher das Irdische meistert, liebt in dem Schwung der Figur nichts wie den wendenden Punkt. (Rainer Maria Rilke)
Susanne Gronbach

mehr
Peter Groß

mehr
Dipl. Sozialpädagoge FH, Qigong Lehrer
Gesundheitsschützendes Qigong,
Die 18 Übungen des Taiji-Qigong,
Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Der Fliegende Kranich,
Fan Huan Gong,
Fan Teng Gong
Elvira Glück, Olaf Lüderitz
Erwachsene und ältere Menschen
Carin Grünheid-Navarro

Maliya Gu

Sabine Günther

Walter Gutheinz

mehr
Lehrer, Heilpraktiker
Autodidakt Ohne Zertifikate
Fanhuan Gong
Stilles Qigong und daoistische Alchemie
Qigong-Gehen
TCM
Supervisionen, Pädagogik, Didaktik
Spontanes Qigong (Zifa-Gong)
Prof. Cong, Dr. Gerhard Wenzel
Kursleiter- und LehramtsstudentInnen
"Wenn du im Nichttun verharren kannst, entsteht die vollkommene Handlung ganz von selbst". Laotse: Tao Te King
Andrea Gutland

mehr
Heike Gutwerk
