Von der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. anerkannte Qigong-Lehrende
F
Ursula Fahr

Monika Falkenberg

Kerstin Feist

Stefanie Feldhaus Markefke

Anette Fickinger - Borscheid

Dr. Constanze Fiedler

Gisela Firmhofer

mehr
Dipl. Ing. Eckehart J. Fischer

Corinna Fittkow

HP Anita Flossdorf

mehr
Heilpraktikerin, Dipl. BW
Ausbildung zur Therapeutin für TCM am Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin und Naturheilverfahren am Klinikum Konstanz 2009
3jährige Ausbildung zur Heilpraktikerin, Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde 2012
KursleiterInnenausbildung Qigong bei dieser Gesellschaft 2018
8 Brokate (nach Prof. Jiao Guorui oder Übungsform der Chinesischen Gesellschaft für Gesundheit und Qigong)
15 Ausdrucksformen (nach Prof. Jiao Guorui)
Herz-Qigong (nach Prof. Zhang Guangde)
Gesunderhaltende Selbstmassage (nach Liu Yafei)
Einzelübungen: Übung vom Ursprünglichen Licht, Die Dreifache Gestalt, Die fünf Räder, Die fünf Elemente Übung, Der schwimmende Drache
diverse Meditations- und Entspannungsübungen
Konzentrationsspiele, Tanzen, Selbst- und Partnermassage, Akupressuren, ätherische Düfte und Räuchern
Prof. Jiao Guorui, Prof. Zhang Guangde, Liu Yafei
Ältere Personen / 50+
Durch meine langjährige Arbeit in Alters- und Pflegeheimen liegt mir das Wohlbefinden und die Gesundheit im Alter besonders am Herzen. Meine Erfahrungen mit älteren Menschen und viele erfreuliche Momente möchte ich gerne weitergeben. Als Heilpraktikerin kann ich gesundheitliche Aspekte mit einfließen lassen.
Qigong gibt mir das Gefühl, in meinem Körper "zuhause anzukommen". Die Übungen schenken mir Ruhe, Achtsamkeit und Energie. In der Gruppe konzentriert zu üben, bereitet zudem große Freude. Das Lachen kommt in meinen Kursen nie zu kurz!
Gabi Frank

Dieter Franke

mehr
TCM-Klinik, Wittlich
WUSHAN International
DQGG
Gesundheits-QG
Wellness-QG
QG nach Verordnung
Tao-Yoga
Business-G
Bo Sun, Paul Shoju Schwerdt, Johanna Mildenberger, Gise Schöller, Margot Müller
Erwachsene
Nutzen Sie diese sanften und genussvoll empfundenen Übungen der berühmtesten Methode der Naturheilverfahren um Krankheiten vorzubeugen, sie zu heilen, tiefe Entspannung zu spüren, Begleiterscheinungen des Alters zu mildern, das Immunsystem zu stärken und die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu intensivieren.(Frantzis)
Dr. Barbara Freier

Ariane Fuchs

mehr
Sandra Fuchsberger

Kira Fuhr

Gerda Fürstenhöfer

mehr
Pädagogin
Taiji seit 1989, Qigong seit 1993, seit 1997 Lehrerin der DQGG; Fortbildungen in Guolin QG und Chan Mi Gong; 1999 Ausbildung in Shiatsu und Reflexzonenmassage.
Taijichuan Yang-Stil; QG im Alltag, QG für Frauen/Schwangere; Kranich QG; Meridian QG; Fanhuan Gong; Stilles QG; QG Gehen; Akupressur/Massage
Petra und Toyo Kobayashi, Yongchun Cong, Zhong Peng Lin, Dieter Hölle, Árpád Romándy, Petra Hinterthür, Zuzana Sebková-Thaller, Li Wang
Angebote im Rahmen von Prävention und Rehabilitation; Selbsthilfegruppen; für alle Menschen, die mit Qigong ihre persönliche Entwicklung unterstützen möchten.
Qigong erlebe ich als Wegbegleitung im Alltag und als Unterstützung des spirituellen Wachstums. Dabei sind Achtsamkeit und eine liebevolle Haltung immer mehr zu Schlüsselbegriffen geworden. Den Zugang zu diesen Erfahrungen möchte ich auch anderen ermöglichen und mit ihnen teilen."Ich begann zu begreifen, dass ich ein Energiefeld bin, dessen Bewegungen im ganzen Universum einen Widerhall haben." (Doris Lessing)