Von der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. anerkannte Qigong-Lehrende
B
Dr. Brigitta Bach

mehr
Medizinethnologin, MA., Dr. phil.
Erzieherin, Studium der Soziologie (Pädagogik + Psychologie), Studium der Ethnologie (asiatische Medizinsysteme), Qigong Lehrausbildung in Singapur
Zifa Wuqinxi (Spontanes Spiel der 5 Tiere)
Medizinisches Qigong
5 Organe Qigong
Duft-Qigong (für Senioren)
Qigong-GehenStilles Qigong
R. Chong Hien Choong (Singapur), Xiao Xin He (Kantón), Ding Hong Yu, Li Qi Duan, Li Zhi Chang (Deutschland)
Alle, die suchen! ......, ich liebe Einzelarbeit.
TherapeutInnen, KünstlerInnen, Seniorengruppen
Aus der Reichianischen Arbeit, deren Thema die Grundpulsation des Lebendigen ist, kam ich zum Qigong, das zum roten Faden in meinem Leben wurde. Ziel meiner Arbeit ist die Bewegung vom Komplexen zum Einfachen.
Joachim Bach

Ulrike Backhauß

mehr
Anja Bahrs

mehr
Lehrerin: Sport und Arbeitslehre
Daniela Bail

Dunja Bamberger

Birgit Barkholz

Carola Bartelheimer

Christian Bartels

Helmut Bauer

Horst Bauer

mehr
Dipl.-Psychologe, Therapeut, eigene Praxis und Qigong & Tai Ji Quan Schule
Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit geistigen und körperlichen Übungen verschiedener Kulturen. 1984 begann ich mit dem Studium von Tai Ji Quan bei Ping Liong Tjoa, 1992 Stilles Qigong bei Zhi Chang Li.
Das Stille Qigong (Wo-Ende)
Der Fliegende Kranich (Wo-Ende)
Die Sechs Heilenden Laute (Wo-Ende)
Stilles und bewegtes Qigong (fortlaufend)
Die Acht Brokate (fortlaufend)
Tai Ji Quan, den langen Yang-Stil (fortlaufend)
Ping Liong Tjoa, Meister Kung Hun Chu, Großmeister Zhi Chang Li, LiuHan Wen, Ma Hui Wen, Frau Dr. Wang, Kumar Frantzis, Prof. Cong, Prof. Lin,..
Meine Kurse sind für gesunde und nicht gesunde Erwachsene und Senioren.
Einzeltherapien besonders bei Wirbelsäulen- und psychischen Problemen
In meinem Unterricht versuche ich, Hilfen für den liebevollen, achtsamen und verantwortlichen Umgang mit sich selbst zu vermitteln, wobei mir das Eintreten in die Stille besonders am Herzen liegt. Auch ist es mir ein Anliegen, die Inhalte des Qigong und des Tai Ji Quan für uns \Westler\ zugänglich zu machen und so zu vermitteln, dass sie auf unserem kulturellen Hintergrund aufbauen und ihn erweitern.
Helga Bauschatz

mehr
Fotografin
Kursleiter-Ausbildung in Qigong
Kursleiter-Ausbildung in Qigong mit Kindern
Duft Qigong I. - Duft Qigong II.
Qigong Eltern und Kind
Qigong für die Grundschule
Qigong im Fitnessstudio
Lehrerschulung am Gymnasium
Qigong für Erwachsene
Dr. Zuzana Sebková-Thaller, Dieter Mayer, Berta Müller, Horst Hofmann, Dieter Hölle
Gudrun Bayer

Andrea Beller

mehr
Selbständig tätig mit Qigong und Taijiquan Kursen und Workshops in Bamberg und Umgebung.
Qigong Einführungskurse vermitteln die Grundlagen des Qigong: bewegtes Stehen, Heben/Senken, Atmen und Achtsamkeit werden mit Basisübungen gelernt.
Qigong Aufbau-/Intensivkurse mit Fan Huan Gong, Kranich, Ba Duan Jin.
Taijiquan Kurse vermitteln die Taiji Kurzform nach Chen man-chín in drei aufeinander aufbauenden Kursen à jeweils 15 UE. Im Anschluss werden Kursefür Übungsgruppen mit der gesamten Kurzform angeboten.
Privatpersonen, Firmen, Fitnessstudios, Hotels, Vereine
Prof. Dr. Martina Bengert

Helmut Berger

mehr
Ingo Bernard

Brigitte Bernhart

mehr
Erzieherin, Diplom-Betriebswirtin (FH)
Daoistische Übungen, Fan Huan Gong, Meridian-Übungen, Liu Shou Gong, Knochenmarkwaschen-Qigong und vieles mehrLaufende Kurse bei VHS und AOK, Wochenseminare in Klöstern, Wochenendseminare
Dieter Hölle, Beate Hüfner, Zhang Xiaoping, Wang Li
jeder, der sich Gutes tun möchte und neugierig auf sich selbst ist.
Qigong heißt für mich, loszulassen, zu mir selbst zu kommen, Kraft zu schöpfen und dadurch ausgeglichen, freudig und offen zu sein.
Barbara Biegel

Gabriele Biersch

Britta Biesterfeld

Birgit Birchner

mehr
Gaby Blank

Ulla Blum

mehr
Heilpraktikerin - Praxis für chinesische Medizin und ganzheitliche Körpertherapie (TCM) / SAN BAO – DREI SCHÄTZE Qigong-Ausbildung in Praxis und Theorie / Ausbilderin der Arbeitsgemeinschaft für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin AGTCM / Ausbilderin des Deutscher Dachverband für Qigong und Taijiquan DDQT / Kursleiterin der Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng MG / Kursleiterin der Berliner Volkshochschule / Gastdozentin für Qigong-Ausbildungen
1992 – 2011 Classics mit Claude Larre, Elisabeth Rochat, Peter Firebrace in Berlin und London
2002 - 2006 Qigong und TCM, Heiner Frühauf, Heron Institute, Portland/USA
1991 – 2004 Weiterbildungen mit Gisela Hildenbrand, Prof. Cong, Manfred Geißler, Zhi Chang Li, Liu Ya Fei, Mantak Chia, Liu Han Wen, Namkhai Norbu u.a.
1992 – 1994 Qigong-Ausbildung, Prof. Jiao Guorui, Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng, Bonn
1985 – 1991 TCM-Ausbildung und Praktikum, Josef Weber-Bluhm, Berlin
1984 – 1987 Sahmuel Hahnemann Schule, Berlin
1982 – 1986 Core-Energetik, Körperpsychotherapie nach John u. Eva Pierrakos mit Martien Janssen, Berlin
1988 Kranich-Qigong, Thomas Ots und Wei Lian (Nanjing)
1979 – 1981 Institut of Ecotechnics, London und “Theater of all Possibilities” Santa Fe
Philosophie der Bewegung - Qigong als Methode
15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong
8 Brokate im Stehen, 8 Brokate im Sitzen
Meditation
6-Laute-Methode
Spiel der 5 Tiere
Jin Jing Gong (Muskel- und Sehnen Qigong)
Therapeutische Anwendung des Qigong
Selbstmassage, Akupressur, Arbeit mit dem Qi
Fortlaufende Gruppen, Wochenenden, Einzelsitzungen, Qigong-Ausbildungen, Gastdozentin
John P. Allen, Ingrid Heinen-Greubel, Josef Weber-Bluhm, Wei Lian, Prof. Jiao Guorui, Prof. Cong, Elisabeth Rochat de la Vallée, Namkhai Norbu, Dr. Heiner Frühauf
Erwachsene Interessierte
Weiterbildungen für energetisch arbeitende Berufsgruppen
Ausbildung zur Qigong-Kursleiterin/ zum Kursleiter
Die Übungen folgen am besten dem, was in uns ist. C. G. Jung sagte, "Das einzige, was wir tun können, ist bescheiden danach zu streben, uns selbst zu erfüllen und möglichst vollständige menschliche Wesen zu werden."
Margarete Blümel

mehr
Interessenten jeglichen Alters
Dagmar Blunck

Nicole Blunck

Dr. Imke Bock-Möbius

mehr
Dipl.-Physikerin, Dr. rer. nat.; Shiatsu-Praktikerin (GSD)
Grundausbildung Akupunktur und Beginn der Qigong-Ausbildung in Beijing 1988
Ausbildungszertifikat der Med. Gesellschaft für Qigong Yangsheng in Bonn 1996
Weiterbildungszertifikat der Med. Ges. (s. o.) 2009
15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong
8 Brokate, Spiel der 5 Tiere
6-Laute-Methode
Qigong der Purpurnen Wolke
Neiyanggong
Einführung in die chinesische Sprache
Qigong und Quantenphysik
Jiang Wuche, Jiao Guorui, Zhong Guoqiang (Taiwan), Ding Hongyu, Liu Yafei
Erwachsene, Schüler (Kl. 8-13)
Es ist mir wichtig, neben den Übungen auch ein möglichst umfassendes Verständnis des Qigong zu vermitteln.
***Buchveröffentlichungen: Qigong - Meditation in Bewegung. Haug Verlag Heidelberg 1993
Qigong meets Quantenphysik. Das Prinzip Einheit erleben. Windpferd Verlag Oberstdorf 2010
Qigong meets Quantum Physics. Experiencing cosmic Oneness. Three Pines Press 2012
Julia Bödeker-Dornblüth

Alexander Böhlk
