Von der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. anerkannte Qigong-Lehrende
A
Rosemarie Abel

mehr
Bettina Adam

mehr
Diplom-Sozialpädagogin
- Stilles Qigong (Jingong) bei Meister Li-Zhi Chang
- Qigong Lehrerin bei der Dt. Qigong Gesellschaft e.V.
- Frauengruppen
- Einzelunterrricht
- Qigong in Betrieben und Einrichtungen
- Qigong unter freiem Himmel und in der Natur (regelm. Qigong im Park)
- Brita Moritz, Kiel
- Meister Li-Zhi Chang, München
- Meister Chen
- Meine Ausbilderinnen: Asta Eichhorst, Petra Hinterthür, Elvira Glück
- Erwachsene
- chron. Erkrankte
- ältere Menschen
- Frauen
Bei mir finden Sie:
- individuelle Begleitung
- Förderung inneren Wachstums
- Ressourcen- und Bedürfnisorientierung
- entspannte Atmosphäre
- kleine Gruppen
Mein Stil ist unaufdringlich und undogmatisch. Wichtig ist mir, den Spaß am Üben zu vermitteln und Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit miteinander zu verbinden. Denn wer Spaß an den Übungen hat, wird diese auch gerne durchführen!
Katrin E. Adams

Maria Akingunsade

Heike Albrecht

mehr
Gymnastiklehrerin / Motopädin
Qigong-Kursleiterin der DQGG seit 2004 seit April 2009 Lehrbefugnis für Stilles Qi Gong nach Meister Li Zhi-Chang
8 Brokate, kleine daoistische Übungen, Himmel und Erde verbinden, Qigong Gehschritte, Morgenübung, Ursprung des Lichts, u.a.
Dr. Esther Ringling, Dr. Zuzana Sebková-Thaller (DQGG),
Meister Xi Jiang, Weinheim Großmeister Li Zhi-Chang
AnfängerInnen
Gesundheitsvorsorge
Meine Zielgruppe sind Menschen, die sich für Qigong interessieren, jedoch noch keine längere Erfahrung haben - also AnfängerInnen. Wichtig ist mir die Vermittlung von Qigong nicht nur als Übungssystem, sondern als Lebenspflege, die Intergration von Qigong in den Alltag.
Manfred Albrecht

mehr
Ausbildung zum Kursleiter bei der Deutschen Qigong Gesellschaft
Basisformen
Morgenübung
Ursprung des Lichts
Dreifache Gestalt
Fan Huan Gong
8 Brokate
Meridian-Qigong Feuer und Wasser vereinen
Der Fliegende Kranich
Helmut Bauer, Dieter Höll
Keine Ansprüche – alle Menschen die neugierig auf Qigong sind
Seit 3 Jahren tauche ich morgens immer tiefer in meine täglichen Übungen ein.
Ein Tag ohne Qigong ist nicht mehr vorstellbar.
Wenn ich anderen Menschen dies vermitteln kann – umso besser.
Elle (Elfriede) Alexy-Metz

Bernd Altenhöfer

Manuela Andresen

Gabriele Annuß

mehr
Seit 2001 selbständige Lehrerin für Qigong und Englisch.
Kursleiter- bzw. Lehrerausbildung von 2005 – 2006 und 2009 – 2011 bei Zuzana Sebkova-Thaller für die Deutsche Qigong Gesellschaft Matrix Touch Healing 2010 – 2011
Klopfübungen, Selbstmassagen, Dehnen der Meridiane, Qigong und Meditation, Hui Chun Gong, 10 Meditationen vom Berg Wudang, Dantianübungen, Stilles QG, QG Gehen: nierenstärkendes und Guolin, Nierenschritt im Stehen, Chan Mi Qigong für die Wirbelsäule (Basis und erweiterte Übungen), Duft Qigong, 5 Organe, Meisterübung, daoistischer und buddhistischer Stand, uvm
Schwester Josefine Grob (Kloster Maria Stern, Nördlingen), Zuzana Sebkova-Thaller, Meisterin Wang Li, Petra Hinterthür, verschied. LehrerInnen der DQGG
Einzel- und Gruppenunterricht für erwachsene AnfängerInnen und Fortgeschrittene in fortlaufenden Wochenkursen, in Wochenendkursen in Klöstern und Bildungshäusern, in VHS-Kursen.
Qigong ist für mich Atem: tief und innig erlebe ich ihn als Freund, der hilfreich in die inneren Räume tritt; QG ist für mich Wirbelsäule: sie ist beweglicher, durchlässiger, lebendiger als zuvor; QG ist für mich Organe: liebevoll und fürsorglich nehme ich beim Üben Kontakt auf und erfahre durch das Nach-innen-gehen und lauschen ihre Bedürfnisse; QG ist für mich Stand: die klaren Linien, Strukturen, und Dimensionen geben mir wohltuenden Halt und Ordnung, gleichzeitig ist Veränderung möglich; QG ist für mich Lehren-dürfen: seit 1987 bin ich Übende, aber es als Lehrerin selber weitergeben zu dürfen, um von Herz zu Herz anderen zu helfen, ist wunderbar!
Ioannis Arampatzis

Michaela Arndt

Aygül Arslan

Christian Auerbach

Sophie Autret - Mierke
